VETIFIT® FÜR PFERDE
ERGÄNZUNGSFUTTERMITTEL FÜR DIE MOBILITÄT DER GELENKE
Alles Gute für Ihr Pferd
Vetifit® ist ein Ergänzungsfuttermittel – vergleichbar mit einem Nahrungsergänzungsmittel für Menschen.
Es ist kein Arzneimittel – also nicht geeignet zur Behandlung eines krankheitsbedingten Zustandes.
Als Ergänzungsfuttermittel kann es täglich dem Futter beigegeben werden.
Es soll die Gelenke bzw. die Gelenkfunktion unterstützen, damit es Ihrem Pferd gut geht.
Weniger ist mehr – daher enthält es nur 3 relevante Stoffe, die für die Gelenke nützlich sind und keine weiteren überflüssigen Stoffe.
relevante
Stoffe
von
Dopingsubstanzen
Freizeit- und
Turnierpferde
Funktion und Mobilität
Gelenke sind komplexe Gebilde, die mit extremen Gewichten auf einer teilweise sehr kleinen Fläche umgehen müssen.
Durch Alterungsprozesse sowie Verschleiß ist es normal, dass die Gelenke weniger flexibel sind und damit Auswirkungen auf die Leistungen und das Wohlbefinden der Pferde haben können.
Ein gesunder Knorpel ist für alle Gelenke wichtig. Der Knorpel ist ein hartes, jedoch gleichzeitig flexibles und elastisches Gewebe, welches das reibungsloses Funktionieren der Gelenke sicherstellt.
Knorpelgesundheit ist daher von großer Bedeutung für die Gelenke und damit auch insgesamt für das Wohlbefinden Ihres Tieres.
Zwei wesentliche Komponenten sind für den Knorpel unerläßlich: Glucosamin und Chondroitinsulfat. Sie sind natürliche Bestandteile des Gelenkknorpels. Ergänzend und unterstützend wird Methylsulfonylmethan (MSM) eingesetzt.
Glucosamin
Die Zuckerverbindung Glucosamin ist ein natürlicher Baustein des Knorpels. Mit zunehmendem Alter ist der Organismus nur bedingt dazu in der Lage, diesen Stoff aus der Nahrung aufzunehmen. Glucosamin hat stimulierende Eigenschaften auf die Aktivität der Chondrozyten – Knorpelzellen. Eine Unterversorgung geht mit einer schlechteren Wasserbindung der Knorpelmatrix und einer geringeren Bildung an Knorpelsubstanz einher. Die gezielte Supplementierung kann die Knorpelstruktur und die natürlichen Reparaturmechanismen stärken. Glucosamin ist als einer der wesentlichen Bestandteile der
„Gelenkschmiere“ und für deren zähflüssige Eigenschaft zuständig. Diese gewährleistet eine Pufferwirkung und beliefert gleichzeitig das Knorpelgewebe mit allen notwendigen Nährstoffen. Glucosamin trägt deshalb u.a. dazu bei, die Synovialflüssigkeit (Gelenkflüssigkeit) der Gelenke zu verbessern. Glucosaminsulfat wird seit vielen Jahren auch begleitend in der medikamentösen Therapie der Arthrose eingesetzt und zeigt einen regulierenden Eingriff in das dynamische Gleichgewicht von Knorpelauf- und -abbau.
Chondroitinsulfat
Chondroitinsulfat ist ebenfalls ein natürlicher Bestandteil vom Gelenkknorpel und kann den Abbau von Knorpelsubstanz in den Gelenken verhindern, indem es u.a. das Enzym (Elastase) hemmt, welches den Knorpelabbau induziert. Chondroitinsulfat ist unerlässlich für den Erhalt der Elastizität und Flexibilität der Gelenkbewegung und kann der Abnutzung entgegen wirken. Es findet sich in den Bindegeweben des Körpers wie Knorpel, Haut und Blutgefäßen. Es erhöht die Festigkeit und damit die Resistenz des Knorpels gegen Kompression.
MSM = Methylsulfonylmethan
Ergänzend zu diesen Bestandteilen wird noch MSM = Methylsulfonylmethan eingesetzt. MSM ist eine organische Schwefelverbindung, die bei allen Wirbeltieren natürlicherweise vorkommt.
Schwefel ist einer der wichtigsten Bestandteile von Kollagen und wird u.a. für den Gelenkknorpel, Sehnen und Bänder benötigt.
Warum Vetifit®?
Ein Mangel an Glucosamin oder Chondroitinsulfat kann sich dadurch äußern, dass die an sich zähflüssige Gelenkschmiere dünn und wässrig wird. Auch die Knorpel der Gelenkkapseln können zunehmend spröde werden oder schrumpfen, wenn eine Unterversorgung gegeben ist. Zum einen kann es in der Folge zu einer Einschränkung der Funktion und Mobilität der Gelenke kommen. Die Gelenkspalte verengt sich und die Stoßdämpferfunktion entfällt, wodurch Knochen aneinander reiben und Schmerzen verursacht werden. Zum anderen können Faktoren wie Übergewicht, sportliche Fehlbelastung, Bewegungsmangel dazu beitragen, einen solchen Prozess zu fördern. Von Knorpelverschleiß können alle Gelenke betroffen sein. Häufig jedoch in erster Linie Hüft-, Knie-, Schulter- und Sprunggelenk. Bedingt durch Belastung, unnatürliche Haltung und Alterung laufen Degenerations- und Abbauprozesse ab, denen der Organismus mit Regenerationsprozessen ständig entgegen wirken muss. Bei einem Übergewicht von Degenerationsprozessen kann es zu Beschwerden in Gelenken, Sehnen und Bändern kommen.
Wie wirkt Vetifit®?
Gelenke in ihrer Funktion unterstützen!
- Vetifit® liefert als Ergänzungsfuttermittel damit essentielle Stoffe, welche das Knorpelgewebe unterstützen und fördern.
- Vetifit® eignet sich für Freizeit- und Turnierpferde.
- Vetifit® ist dopingfrei